Produkt zum Begriff Arbeitsvertrag:
-
Avery Zweckform Arbeitsvertrag - A4 - selbstdurchschreibend
Avery Zweckform - Arbeitsvertrag - A4 - selbstdurchschreibend
Preis: 9.76 € | Versand*: 0.00 € -
RNK Verlag Vordruck , Arbeitsvertrag Teilzeit-Beschäftigte,
--------------------- Für den Markt: D --------------------- DIN A4, SD (selbstdurchschreibend), 2 x 2 Blatt + 1 Antrag Arbeitsvertrag für geringfügig und Teilzeit-Beschäftigte, gepackt zu 10 Stück (518) Arbeitsvertrag für MinijobWichtige Daten:Ausführung: Arbeitsvertrag für geringfügig und Teilzeit-BeschäftigteFormat: A4Blattanzahl: 10 SätzeFarbe: weiß / grünVerpackung Breite in mm: 210Verpackung Höhe in mm: 315Verpackung Tiefe in mm: 15Versandgewicht in Gramm: 310Vordruck "Arbeitsvertrag für geringfügig und Teilzeit-Beschäftigte", SDDer Artbeitsvertrag für Minijob und Teilzeit•, 2 x 2 Blatt •, DIN A4•, selbstdurchschreibend •, zusätzlich 1 Blatt "Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht"•, VE= 10 Stäze•, Abgabe nur in ganzen VE´sHinweis:Egal, ob Minijob (bis 450 EUR) oder Teilzeitbeschäftigung (bis 850 EUR), mit diesem Arbeitsvertrag werden sämtliche Fragen zur geringfügigen und Teilzeitbeschäftigung geklärt. Besonderheiten: - befristete oder unbefristete Beschäftigung möglich- Arbeitszeitangabe täglich, wöchentlich oder monatlich- Vergütungsangabe monatlich, täglich oder pro Stunde- Erklärung über das Bestehen weiterer Arbeitsverhältnisse- mit Merkblatt zur Befreiung von der Rentenversicherungspflicht und deren Folgen•, für den Markt: D
Preis: 24.99 € | Versand*: 5.95 € -
RNK Verlag Vordruck Arbeitsvertrag gewerblich/kaufmännisch
------------------ Für den Markt: D ------------------------ DIN A4, Maße: 297 x 210 mm, 2 Blatt, Anstellungsvertrag für gewerbliche & kaufmännische Mitarbeiter sowie Aushilfen beinhaltet: 10 Stück (502-10)Wichtige Daten:Ausführung: Arbeitsvertrag für gewerbliche/kaufmännische ArbeitnehmerFormat: A4Blattanzahl: 2 BlattFarbe: weiß / grünVE: 10 SätzeVerpackung Breite in mm: 210Verpackung Höhe in mm: 297Verpackung Tiefe in mm: 8Versandgewicht in Gramm: 78Vordruck "Arbeitsvertrag für gewerbliche & kaufmännische Arbeitnehmer"Der Arbeitsvertrag für alle Lohnempfänger•, 2 Blatt •, DIN A4•, regelt das Arbeitsverhältnis für Lohnempfänger•, VE= 10 Sätze•, Abgabe nur in ganzen VE´sBesonderheiten: - befristete oder unbefristete Beschäftigung möglich- Probezeitvereinbarung möglich- tarifliche oder außertarifliche Beschäftigung möglich- Monats-, Wochen- oder Stundenlohnangabe möglich- Ausschluss der Lohnfortzahlung bei erkranktem Kind•, für den Markt: D
Preis: 15.83 € | Versand*: 5.95 € -
RNK Arbeitsvertrag 2x2BL SD 518 Geringf.Beschäftigung
Arbeitsvertrag 2x2BL SD RNK 518 Geringf.Beschäftigung
Preis: 16.40 € | Versand*: 5.99 €
-
Welche Pflichten und Rechte haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Zusammenhang mit der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall?
Arbeitgeber sind verpflichtet, im Krankheitsfall des Arbeitnehmers für eine bestimmte Zeit das Gehalt weiterzuzahlen. Arbeitnehmer müssen ihre Krankheit unverzüglich melden und ärztliche Atteste vorlegen. Beide Parteien haben das Recht, sich gegenseitig über den Krankheitsverlauf zu informieren.
-
Kann Arbeitgeber unterschriebenen Arbeitsvertrag zurückziehen?
Kann ein Arbeitgeber einen bereits unterschriebenen Arbeitsvertrag zurückziehen? In der Regel ist ein Arbeitsvertrag bindend, sobald beide Parteien ihn unterzeichnet haben. Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmefälle, in denen ein Arbeitgeber den Vertrag möglicherweise zurückziehen kann, z. B. wenn er sich auf falsche Angaben des Arbeitnehmers stützt oder wenn es eine Klausel im Vertrag gibt, die dies ermöglicht. Es ist ratsam, sich im Falle eines solchen Vorfalls rechtlichen Rat einzuholen, um die eigenen Rechte und Optionen zu verstehen. Letztendlich hängt die Möglichkeit, einen Arbeitsvertrag zurückzuziehen, von den spezifischen Umständen und den geltenden Gesetzen ab.
-
Wann keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall?
Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ist gesetzlich geregelt und gilt in der Regel für die ersten sechs Wochen der Krankheit. Danach übernimmt in der Regel die Krankenkasse die Zahlung des Krankengeldes. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall erfolgt. Zum Beispiel, wenn die Krankheit vorsätzlich herbeigeführt wurde oder der Arbeitnehmer sich während der Krankheit im Ausland aufhält. In solchen Fällen kann der Arbeitgeber die Lohnfortzahlung verweigern. Es ist wichtig, sich über die genauen Regelungen im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag zu informieren.
-
Welche Rechte haben Arbeitnehmer im Hinblick auf Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch und Kündigungsschutz?
Arbeitnehmer haben das Recht auf Einhaltung gesetzlicher Arbeitszeiten, die in Arbeitszeitgesetzen festgelegt sind. Sie haben Anspruch auf bezahlten Urlaub, der ebenfalls gesetzlich geregelt ist. Arbeitnehmer genießen Kündigungsschutz, der sie vor willkürlichen Entlassungen schützt.
Ähnliche Suchbegriffe für Arbeitsvertrag:
-
RNK Arbeitsvertrag 502 gewerbl. + kaufm. Arbeitnehmer
Arbeitsvertrag RNK 502 gewerbl. + kaufm. Arbeitnehmer
Preis: 63.43 € | Versand*: 5.99 € -
AVERY Zweckform Vordruck , Arbeitsvertrag, , A4, für gewerbl.
----------------- für den Markt: D / L / A ----------------- Arbeitnehmer, 2-seitig mit Durchschlag selbstdurchschreibend gepackt zu 5 Stück (2877) FormularbuchWichtige Daten:Ausführung: Arbeitsvertrag - gewerblich AN (SD)Format: A4Blattanzahl: 1 SatzFarbe: blau / blauVerpackung Breite in mm: 220Verpackung Höhe in mm: 10Verpackung Tiefe in mm: 340Versandgewicht in Gramm: 150Formularbuch "Verträge"Die Vorteile auf einen Blick:Sicherheitsbindung: Garantierter Zusammenhalt vom ersten bis zum letzten BlattFälschungssicher: Quittungen, Kassenbelege mit fälschungssicherem DokumentendruckFarbige Durchschläge: Unterscheidung von Original und KopieSelbstdurchschreibend: Spezialpapier überträgt Originalschrift auf die Folgeseite•, Erläuterung: SD = selbstdurchschreibend•, für den Markt D / A7202849 : Einheitsmietvertrag f. Wohnungen, 4-seitig, Bogenformat7212850 : Einheitsmietvertrag f. Wohnungen & Häuser, mit Ausordnung, 6-seitig, Bogenformat
Preis: 9.76 € | Versand*: 5.95 € -
RNK Arbeitsvertrag 502 gewerblich DIN A4 100x2Blatt
RNK Arbeitsvertrag 502 gewerblich DIN A4 100x2Blatt. Für alle Lohnempfänger. Enthält alle Regelungen für die Beschäftigung von Lohnempfängern. Mit diesem Arbeitsvertrag für alle Gehaltsempfänger werden alle Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis geregelt
Preis: 3.68 € | Versand*: 4.99 € -
Arbeitsvertrag A4 2x2Bl. SD f. gewerbliche Arbeitnehmer
Arbeitsvertrag A4 2x2Bl. SD f. gewerbliche Arbeitnehmer VE = 1 Packung 10 Stück
Preis: 26.24 € | Versand*: 6.84 €
-
Welche rechtlichen Anforderungen müssen bei der Ausstellung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beachtet werden, und welche Auswirkungen hat sie auf den Arbeitsvertrag und die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall?
Bei der Ausstellung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung müssen Ärzte die gesetzlichen Vorgaben des Sozialgesetzbuches (SGB V) beachten, insbesondere die genaue Diagnose und die voraussichtliche Dauer der Arbeitsunfähigkeit angeben. Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung unverzüglich dem Arbeitgeber vorzulegen. Der Arbeitsvertrag ruht während der Arbeitsunfähigkeit, und der Arbeitgeber ist verpflichtet, das Entgelt für eine bestimmte Dauer weiterzuzahlen, abhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit und den tarifvertraglichen Regelungen. Bei längerer Krankheit kann der Arbeitgeber jedoch das Arbeitsverhältnis kündigen, wenn die betrieblichen Interessen beeintr
-
Welche Rechte haben Arbeitnehmer hinsichtlich Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch und Kündigungsschutz?
Arbeitnehmer haben das Recht auf Einhaltung gesetzlicher Arbeitszeiten, die in Arbeitszeitgesetzen festgelegt sind. Sie haben Anspruch auf bezahlten Urlaub, der ebenfalls gesetzlich geregelt ist. Arbeitnehmer genießen Kündigungsschutz, der sie vor ungerechtfertigten Entlassungen schützt.
-
Ist ein Arbeitgeber verpflichtet einen Arbeitsvertrag auszustellen?
Ist ein Arbeitgeber verpflichtet, einen Arbeitsvertrag auszustellen? In Deutschland besteht grundsätzlich keine gesetzliche Pflicht, einen schriftlichen Arbeitsvertrag abzuschließen. Allerdings ist es empfehlenswert, um die Rechte und Pflichten beider Parteien klar zu regeln. Ein mündlicher Arbeitsvertrag ist ebenfalls gültig, jedoch können Missverständnisse oder Streitigkeiten leichter vermieden werden, wenn alles schriftlich festgehalten ist. Es gibt jedoch Ausnahmen, in denen ein schriftlicher Arbeitsvertrag zwingend erforderlich ist, z.B. bei befristeten Arbeitsverhältnissen oder bestimmten Branchen. In jedem Fall ist es ratsam, einen Arbeitsvertrag abzuschließen, um Rechtssicherheit zu gewährleisten.
-
Haben Studenten Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall?
Haben Studenten Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Status des Studenten (Vollzeit, Teilzeit, Werkstudent), dem Arbeitgeber und den individuellen Vertragsbedingungen. In der Regel haben Studenten jedoch keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, da sie in der Regel nicht als Arbeitnehmer gelten. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Regelungen im jeweiligen Arbeits- oder Studienvertrag zu informieren oder sich bei der Krankenkasse oder dem Arbeitgeber zu erkundigen. In einigen Fällen können Studenten jedoch Anspruch auf Krankengeld von der Krankenkasse haben, wenn sie gesetzlich versichert sind und die Voraussetzungen erfüllen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.